05.08.2022 13:43 Uhr - 2. Bundesliga - PM HCR, red
"Wir bedauern den Schritt von Karsten sehr. Wir wissen aber auch, dass es nicht immer leicht ist, Beruf, Familie und Nebenamt zufriedenstellend unter einen Hut zu bekommen", hat Michael Theiß, Präsident des HC Rödertal, Verstäntnis für die Entscheidung von Karsten Moos.
"Nach seiner Rückkehr in neuer Funktion konnten wir gemeinsam schon einige Dinge auf den Weg bringen. So haben wir für die kommende Saison einen schlagkräftigen Kader in der Bundesligamannschaft, und im Nachwuchsbereich konnten neue Trainer gefunden werden", so Theiß im Rückblick auf den gemeinsamen Weg. "Wir wünschen Karsten privat und beruflich alles Gute und danken ihm für die Arbeit, die er für den HC Rödertal geleistet hat", so der Präsident weiter.
"Wir wollen sowohl die Trainingsqualität als auch die Schnittstellen zwischen den Jugendmannschaften, dem Juniorteam und der Bundesligamannschaft schrittweise zu verbessern", erklärt Michael Theiß hinsichtlich der vor dem Verein liegenden Aufgaben. Mit Blick auf die Nachfolge heißt es vom Verein: "Das bisherige Aufgabenspektrum wird so zugeschnitten, dass geeignete Kandidaten es ausfüllen können."
"Sicher ist, dass das Präsidium des Zweitligisten die Managerposition bzw. Geschäftsführung Sport zeitnah neu besetzen möchte. Für den Leistungsnachwuchs, der bisher ebenfalls von Karsten Moos verantwortet wurde, kann man sich auch eine Aufgabenteilung bei enger Kooperation der beiden Funktionen vorstellen. Wer mehr zu den Anforderungen und Zielstellungen wissen will, meldet sich bitte direkt per E-Mail unter bewerbung@roedertalbienen.de", so der Zweitliga-Aufsteiger.