09.06.2022 12:10 Uhr - 1. Bundesliga - PM HSG, red
Geplant war eigentlich, dass Bracksiek ab dem 01.07.22 die Rolle vom ebenfalls zu Handball Lemgo wechselnden Trainerkollegen Björn Piontek einnimmt und fortan den HSG-Nachwuchsbereich als Akademie-Leiter, Koordinator und Coach der II. Frauen bzw. A-Jugend anführt.
HSG-Geschäftsführer Torben Kietsch erläutert, dass "Lasse seine Entscheidung vor rund zwei Wochen mitgeteilt hat. Sie hat uns absolut unerwartet und aus heiterem Himmel getroffen. Der Zeitpunkt und die Kurzfristigkeit sind suboptimal. Unsere Enttäuschung, das wir vor solch Herausforderung gestellt werden, können wir nicht verhehlen. Die Planungen waren natürlich voll darauf ausgelegt, dass Lasse eine tragende Rolle in unserem Nachwuchskonzept einnimmt."
"Mit ihm zusammen wollten wir unter anderem die Vernetzung zwischen Jugend- und Seniorenbereich weiter vorantreiben und optimieren. Dazu gab es verschiedene, gute Ansätze und Ideen, die insbesondere Lasse und Steffen Birkner bereits intensiv diskutiert und vorbereitet haben. Insofern ist es mehr als schade und bitter, dass wir Lasse nun an Handball Lemgo verlieren, denn er hat hier einen tollen Job gemacht. Wir danken ihm deshalb für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft", so Kietsch weiter.
Der scheidende Trainer Lasse Bracksiek erläutert seine Entscheidung wie folgt: "Zunächst möchte ich mich bei der HSG, den Spielerinnen, deren Eltern, allen Helfern und dem Trainerteam für die vergangenen sehr erfolgreichen Jahre von Herzen bedanken. Es hat mir stets unglaublich viel Spaß gemacht! Auch die Zusammenarbeit mit dem HSG-Präsidium um Rudi Kaup war immer von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt. Im vergangenen halben Jahr konnten wir darüber hinaus mit Steffen Birkner und Torben Kietsch einige Weichen stellen, die eine bessere Verzahnung des Nachwuchsbereiches mit der Bundesliga garantieren."
"Dies und die große Qualität in allen Kadern des Nachwuchsbereiches versprechen, dass die HSG auch in den kommenden Jahren in der deutschen Spitze mitmischen kann. Aus diesen Gründen ist mir die Entscheidung für einen Wechsel nach Lemgo alles andere als leichtgefallen. Ich habe aber in den Gesprächen mit Jörg Zereike gleichzeitig viel Wertschätzung erfahren und schätze die großen Gestaltungsmöglichkeiten, bei meinem Heimatverein Handball Lemgo in den kommenden Jahren etwas aufzubauen", erläutert Bracksieck weiter.
"Das Gesamtpaket von Handball Lemgo hat mir darüber hinaus auch die Möglichkeit gegeben, meine berufliche Perspektive nach Lemgo zu meinem Lebensmittelpunkt zu verschieben. Ich freue mich daher sehr auf die kommenden Jahre in Lemgo, werde die HSG, die Mädels und alle Personen im Umfeld immer in meinem Herzen tragen", sagt Lasse Bracksiek abschließend. Bei der HSG wird hinter den Kulissen seit Bekanntwerden der neuen Sachlage intensiv diskutiert, wie man die Neujustierung angehen wird. Dabei ist denkbar, dass die Aufgabenlast neu strukturiert wird.