17.05.2022 15:27 Uhr - 1. Bundesliga - PM Vereine, red
Wechsel zur MT Melsungen: Oldenburgs Geschäftsführer Andreas Lampe geht
Andreas Lampe verlässt Oldenburg zum Jahresende.
Quelle: Thorsten Helmerichs, VfL Nach etwa zwei Jahren in der Position als Geschäftsführer verlässt
Andreas Lampe Frauen-Bundesligist VfL Oldenburg zum 31.12.2022 und wechselt in die Handball-Bundesliga der Männer. Das teilte der VfL Oldenburg mit. Der neue Arbeitgeber Lampes ist die MT Melsungen. Dort übernimmt der 36-Jährige die Leitung des Geschäftsbereichs Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Das gaben die Nordhessen bekannt. Das seit dem Ausscheiden von Christine Höhmann Ende letzten Jahres von Vorstand Axel Geerken betreute Marketingresort wird unter neuer Verantwortung neu organisiert. Andreas Lampe übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Marketing/Vertrieb/Kommunikation. Lampe hat sich laut der MT Melsungen nach der Stellenausschreibung unter mehr als 50 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt.
"Andreas Lampe trägt das Handball-Gen in sich, was schon mal eine gute Voraussetzung ist. Er weiß, wie diese Sportart funktioniert - auf und vor allem neben dem Spielfeld. Bei der MT wird er die Akquise und Betreuung von Businesspartnern verantworten sowie die Themenfelder Events, Ticketing und Merchandising. Darüber hinaus umfasst sein Aufgabengebiet auch die strategische Ausrichtung der externen Kommunikation und die Nutzung der verschiedenen Medienkanäle", beschreibt Axel Geerken die neue Führungsposition.
"Die Tätigkeit bei der MT Melsungen bedeutet für mich den nächstlogischen Schritt. Ich hätte dies aber nicht bei jedem Männer-Bundesligisten angestrebt. In Melsungen reizt mich das gesamte Konzept, so wie es mir vorgestellt wurde. Die Gespräche mit Axel Geerken und mit Barbara Braun-Lüdicke waren sehr gut. Die Ausrichtung der MT, den neuen Weg, den der Verein einschlägt, im Sport wie im Management, einschließlich der Nachwuchsförderung, finde ich sehr überzeugend", sagt Lampe.
"Die MT Melsungen gehört zweifellos zu den Top-Vereinen der Bundesliga. Sie hat gute Möglichkeiten am Standort Nordhessen und gute Voraussetzungen sich insgesamt weiterzuentwickeln. Und das muss sie auch. Dazu möchte ich gern meinen Beitrag leisten", sagt der künftige Marketing- und Vertriebsleiter der Nordhessen.
Bei der MT ist man zuversichtlich, dass Andreas Lampe noch im Laufe des zweiten Halbjahres seinen neuen Job in Melsungen antreten wird. Wann genau, das hängt davon ab, wie schnell sein bisheriger Arbeitgeber, bei dem er noch einen Vertrag bis zum Jahresende hat, einen Nachfolger findet. Derweil habe sich Lampe schon einige Spiele der MT vor Ort angeschaut und mache sich Step-by-Step ein Bild vom direkten Umfeld des Bundesligisten.
"Es ist ein schmerzlicher Verlust für den VfL Oldenburg, aber für Andy, der Handball lebt wie kaum
ein anderer, ist es eine Chance, die sich so schnell für ihn nicht wieder ergeben wird. Deswegen
wollen wir ihm keine Steine in den Weg legen", sagt unterdessen Jens Staschen, Beiratsvorsitzender der VfL
Oldenburg GmbH.
"Selbstverständlich hätten wir gerne noch viele Jahre mit Andy zusammengearbeitet. Er hat hier gute
Arbeit geleistet. Somit waren wir auch bereit, über eine vorzeitige Vertragslösung zu sprechen, um
eine gute Lösung für alle Beteiligten zu finden", so Jens Staschen weiter.
"Die VfL Oldenburg GmbH ist bestrebt, den Übergang zu einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin
nahtlos zu gestalten, sodass der eingeschlagene Weg mit Mannschaft, Trainern und den Partnern
kontinuierlich weiter gegangen werden kann. Dazu werden die notwendigen Schritte zeitnah
eingeleitet und wir hoffen, möglichst zügig die Geschäftsführung mit einer fachlich kompetenten
Person neu zu besetzten, die zu den Werten des VfL Oldenburg passt", heißt es abschließend in der VfL-Pressemitteilung.