16.05.2022 17:18 Uhr - 1. Bundesliga - HBF
Mit einer überzeugenden Vorstellung hat sich die SG BBM Bietigheim den ersten internationalen Titel der Vereinsgeschichte gesichert: Im Halbfinale des Final4 der EHF European League hatte man sich gegen Herning-Ikast nur hauchdünn mit 34:33 behauptet - Karolina Kudlacz-Gloc hatte den entscheidenden Treffer wenige Sekunden vor dem Ende erzielt. Im Endspiel gelang dann ein überraschend deutlicher 31:20-Erfolg gegen Viborg HK.
"Wir sind hierhergekommen, um diesen Pott zu gewinnen, jetzt haben wir ihn", sagte Rückraumspielerin Xenia Smits, die zur wertvollsten Spielerin (MVP) des Turniers gewählt wurde. Cheftrainer Markus Gaugisch ergänzte: "Es war ein harter Job, aber ich bin sehr glücklich und so stolz auf die Mädchen. Sie haben es gut gemacht und sind während des gesamten Spiels konzentriert geblieben. Wir haben mit viel Herz, viel Tempo gespielt und im Angriff gute Lösungen gefunden. Es war ein perfekter Tag für uns."
In der 1. Liga hat Borussia Dortmund die Vizemeisterschaft abgesichert. Unter der Woche gelang ein deutlicher 31:23-Auswärtssieg (17:10) beim TSV Bayer 04 Leverkusen und am Wochenende zeigte man der HSG Bad Wildungen Vipers mit einem 39:29 (21:12) klar die Grenzen auf. "Wir wollten den Fans ein schönes letztes Heimspiel zeigen und das ist uns gelungen. Wir haben so viel gewechselt wie nie, und dennoch traten keine Brüche ein", freute sich BVB-Chefcoach Andre Fuhr nach der Partie. Vipers-Trainerin Tessa Bremmer resümierte: "Wenn man in der Abwehr so viele Fehler macht, dann wird man von einer solch starken Mannschaft wie dem BVB natürlich bestraft."
Das Spiel zwischen dem Buxtehuder SV und dem Thüringer HC wurde aufgrund mehrerer Coronaerkrankungen beim BSV abgesagt und soll am 24. Mai nachgeholt werden. Beide Teams trennen aktuell noch zwei Pluspunkte.
Drei Punkte hinter dem THC folgt noch die TuS Metzingen, die am Mittwoch gegen Buxtehude spielen soll. Am Wochenende mussten sich die Ermstälerinnen der HSG Blomberg-Lippe mit 30:32 (17:15) geschlagen geben. "Wir hätten uns heute natürlich einen Sieg gewünscht und zur Mitte der zweiten Halbzeit sah es für uns auch gut aus. Aber leider haben wir dann mit vielen einfachen Fehlern Blomberg zurück ins Spiel gebracht und die Führung aus der Hand gegeben", analysierte Metzingens Trainerin Edina Rott. HSG-Geschäftsführer Torben Kietsch freute sich über den Kampfgeist seiner Mannschaft: "Wir haben uns nie aufgegeben, selbst beim zwischenzeitlich größer werdenden Rückstand nicht. Dass wir das Ding hier dann heute noch drehen, ist schon beachtlich gewesen."
Blomberg kämpft derzeit noch um Rang 6 und ist punktgleich mit der Sport-Union Neckarsulm, die in dieser Woche gleich zwei Siege gegen den BSV Sachsen Zwickau feiern konnte. Dem 32:25-Erfolg (16:17) im Heimspiel am Mittwoch folgte am Samstag ein 30:28-Auswärtssieg (16:14) in Sachsen. "Wir wussten, dass es in Zwickau nicht einfach wird und die Mannschaft bis zur letzten Sekunde für eine Überraschung kämpfen wird. Zwickau hat es mit der Umstellung nach unserer deutlichen Führung gut gelöst und wir haben uns dadurch aus dem Konzept bringen lassen", resümierte SUN-Trainerin Tanja Logvin. Der BSV hat noch zwei Partien, um zumindest auf den Relegationsplatz zu klettern - am Mittwoch in Leverkusen und am Samstag in Oldenburg.
Als Tabellenachter wird der SV Union Halle-Neustadt die Spielzeit beenden, die Wildcats verloren zuhause gegen den VfL Oldenburg mit 25:27 (13:15). Die Gäste konnten damit aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen und an Leverkusen sowie Bad Wildungen auf Rang 10 vorbeiziehen. "Die Punkte heute waren extrem wichtig. Wir haben heute wieder gekämpft und gefightet. Deshalb geht der Sieg auch in Ordnung", sagte VfL-Trainer Niels Bötel nach dem Spiel.
Weiterhin einen Zähler vor Oldenburg bleiben die Flames der HSG Bensheim/Auerbach, die nach dem 28:24-Heimsieg (16:13) gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten Rang 9 innehat. Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm zeigte sich erleichtert: "Heute war es wichtig, dass wir den Klassenerhalt komplett geschafft haben. Dafür haben wir die 2 Punkte gebraucht." Luchse-Trainer Dubravko Prelcec erklärte: "Was wir heute abgeliefert haben ist leider die Realität. Es gelingt uns einfach nicht über 60 Minuten konzentriert und zielorientiert unsere Fähigkeiten einzubringen. Wie immer auch in der kommenden Woche der Tabellenstand sein mag, wir wollen unbedingt die Saison mit einem Heimsieg beenden."
Auch in der 2. Liga befindet sich die Spielzeit auf der Zielgerade. Am Mittwoch und Freitag stehen noch zwei Nachholspiele auf dem Programm, ehe dann am Samstag um 18 Uhr der letzte Spieltag angeworfen wird. Frisch Auf Göppingen hat aktuell drei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter VfL Waiblingen. Bereits am Mittwoch können die Württembergerinnen den Relegationsplatz mit einem Sieg in Mainz absichern, da die Füchse Berlin derzeit als Dritter nur einen Pluspunkt Rückstand haben. Am Samstag empfängt Waiblingen das Schlusslicht TV Aldekerk 07, Göppingen hat noch ein Heimspiel gegen den SV Werder Bremen und Berlin spielt zuhause gegen die SG H2Ku Herrenberg.
Der 1. FSV Mainz 05 kämpft hingegen noch um den Klassenerhalt und liefert sich ein Fernduell mit dem MTV Heide. Beide Teams haben 18 Pluspunkte. Allerdings hat Mainz hat vor den Spielen gegen die Frisch Auf Frauen und Nürtingen noch eine um 15 Treffer bessere Tordifferenz. Heide empfängt im letzten Spiel den Tabellenvierten HSV Solingen-Gräfrath 76.
Nach der Liga steht dann in der übernächsten Woche mit dem OLYMP Final4 am 28./29. Mai in der Stuttgarter Porsche-Arena noch der letzte Saisonhöhepunkt an, zu dem die letzten vier Pokalsieger antreten. Im ersten Halbfinale kommt es zum Niedersachsen-Derby zwischen dem VfL Oldenburg und dem Buxtehuder SV. "Ein Derby ist immer ein besonderes Spiel. Wir werden mit sehr viel Respekt dem VfL Oldenburg gegenübertreten. Wir wissen, dass Oldenburg im Pokal immer für Überraschungen gut ist - genau wie wir", sagte BSV-Chefcoach Dirk Leun.
Im zweiten Halbfinale kann die SG BBM Bietigheim dann gegen den Thüringer HC den nächsten Schritt in Richtung Quadrupel unternehmen. "Wir werden versuchen über Grenzen zu gehen, um überhaupt den Hauch einer Chance zu haben", kommentierte THC-Chefcoach Herbert Müller dieses Spiel. BBM-Kreisläuferin Danick Snelder, die von 2010 bis 2016 beim THC spielte freute sich: "Für mich war der Pokal schon immer etwas ganz Besonderes."
Pl. | Team | Sp. | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1 | SG BBM Bietigheim (P) | 25 | 289 | 50:0 |
2 | Borussia Dortmund (M) | 25 | 142 | 44:6 |
3 | Buxtehuder SV | 23 | 103 | 34:12 |
4 | Thüringer HC | 24 | 49 | 32:16 |
5 | TuS Metzingen | 24 | 7 | 29:19 |
6 | Sport-Union Neckarsulm | 25 | -14 | 26:24 |
7 | HSG Blomberg-Lippe | 25 | -19 | 26:24 |
8 | SV Union Halle-Neustadt | 25 | -31 | 21:29 |
9 | HSG Bensheim/Auerbach | 25 | -42 | 17:33 |
10 | VfL Oldenburg | 25 | -52 | 16:34 |
11 | TSV Bayer 04 Leverkusen | 24 | -96 | 15:33 |
12 | HSG Bad Wildungen Vipers | 25 | -87 | 15:35 |
13 | HL Buchholz 08-Rosengarten | 25 | -120 | 10:40 |
14 | BSV Sachsen Zwickau (N) | 24 | -129 | 9:39 |
Pl. | Team | Sp. | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1 | VfL Waiblingen | 29 | 149 | 51:7 |
2 | Frisch Auf Göppingen (A) | 28 | 207 | 48:8 |
3 | Füchse Berlin | 29 | 128 | 47:11 |
4 | HSV Solingen-Gräfrath 76 | 29 | 118 | 43:15 |
5 | ESV 1927 Regensburg (N) | 29 | -7 | 35:23 |
6 | Kurpfalz Bären (A) | 29 | 39 | 32:26 |
7 | TG Nürtingen | 29 | 7 | 30:28 |
8 | TuS Lintfort | 29 | 5 | 27:31 |
9 | TSV Nord Harrislee | 28 | -32 | 26:30 |
10 | SV Werder Bremen | 29 | -38 | 24:34 |
11 | SG H2Ku Herrenberg | 29 | -74 | 24:34 |
12 | HC Leipzig | 29 | -28 | 23:35 |
13 | 1. FSV Mainz 05 (A) | 28 | -74 | 18:38 |
14 | MTV Heide (N) | 29 | -89 | 18:40 |
15 | TVB Wuppertal | 29 | -111 | 11:47 |
16 | TV Aldekerk 07 (N) | 28 | -200 | 3:53 |