13.05.2022 10:23 Uhr - EHF European League - PM SG BBM
Bisher gewann das Team von Cheftrainer Markus Gaugisch jedes Spiel in allen laufenden Wettbewerben und qualifizierte sich damit souverän für die "Energi Viborg EHF Finals 2022". Der Gegner im Halbfinale lautet nun Herning-Ikast Handbold.
Auf die Däninnen traf Bietigheim schon einmal im EHF-Cup 2019/20. Im Januar 2020 trennten sich beide Teams in Ludwigsburg mit 26:26 und zwei Wochen später unterlag die SG BBM in Herning mit 25:33. Damals wie heute im Kader des dänischen Ausnahmeclubs stehen die deutsche Torhüterin Sabine Englert sowie die österreichische Nationalspielerin Sonja Frey.
Ikast, bei dem schon die jetzigen SG-Ladies Trine Østergaard und Stine Jørgensen unter Vertrag standen, hielt sich in diesem Wettbewerb ebenfalls schadlos, setzte sich in der Gruppenphase gegen Magura Cisnadie, Storhamar Handball Elite und Handball Club Lada durch. Im Viertelfinale war der letztjährige rumänische Champions League-Teilnehmer SCM Ramnicu Valcea keine allzu hohe Hürde und wurde in zwei Matches deutlich bezwungen, womit man sich zum zweiten Mal nacheinander für dieses Final Four-Turnier qualifizierte.
In der heimischen Liga setzte das Team von Trainer Kasper Christensen zuletzt mit dem 31:24-Auswärtssieg beim Topclub Odense ein deutliches Ausrufezeichen und zeigte sich in blendender Verfassung. Auf die Gaugisch-Sieben wartet somit ein echter Brocken im Halbfinale am Samstag, der dem frischgebackenen Deutschen Meister alles abverlangen wird. Dieser wiederum kommt mit dem Selbstvertrauen aus 48 wettbewerbsübergreifenden Siegen und kann zudem personell auf alle Spielerinnen zurückgreifen.
"Das European League Final Four ist ein absolutes Highlight für uns. Wir wollen ins Finale des Wettbewerbs einziehen. Dazu müssen wir im Halbfinale wahrscheinlich die beste Leistung des ganzen Jahres zeigen. Ikast hat ein sehr hohes Niveau und ist mit dem Topteam Dänemarks aus Esbjerg absolut auf Augenhöhe", glaubt SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch.
"Was sie spielen, ist Champions League-Niveau. Überragend ist das Spiel 7:6. Wir müssen gegen diese Formation aktiv verteidigen, um ihnen viele Aufgaben zu stellen. Wir haben uns gut vorbereitet und werden Vollgas geben, um dieses hohe Ziel zu erreichen", führt Gaugisch weiter aus.