11.05.2022 14:21 Uhr - 1. Bundesliga - PM HBF
Der Lizenzierungsausschuss konnte dabei allen Antragstellern der 1. und 2. Bundesliga eine Lizenz für die Spielzeit 2022/23 - teilweise unter Auflagen - erteilen. Der TV Aldekerk, Tabellenletzter der 2. Bundesliga, hatte auf eine Lizenzbeantragung verzichtet.
"Den Vereinen ist es auch in dieser Saison gelungen, die erheblichen Einschränkungen in der Corona-Pandemie gut zu meistern. Zur wirtschaftlichen Stabilisierung sind aber auch in der kommenden Saison weitere Anstrengungen der Clubs von Nöten sowie die Unterstützung von Partnern und Fans", so Christoph Wendt.
Acht Antragsteller der 3. Ligen des Deutschen Handballbundes (DHB) erhalten - vorbehaltlich Ihrer sportlichen Qualifikation - ebenfalls eine Lizenz für die 2. Bundesliga, teilweise unter Auflagen. Die Vereine HC Rödertal, Frankfurter HC, SG 09 Kirchhof, SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim, SG Schozach-Bottwartal, HSG Freiburg, Sportverein Allensbach 1907 und der TSV Haunstetten nehmen derzeit an einer Aufstiegsrunde teil. Insgesamt drei Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga auf.