20.01.2022 08:02 Uhr - 1. Bundesliga - PM Vereine, red
Kelly Dulfer gab im Spiel beim Tabellendritten die Richtung mit einem Treffer aus dem Rückraum zum 1:0 vor. Nach fünf Minuten lagen die SG-Ladies mit 4:2 vorne. Die Mannschaft von Edina Rott hatte anfangs einige Probleme mit der Defensive der Gäste und leistete sich leichte Ballverluste, welche eiskalt ausgenutzt wurden. Bis zur 12. Minute kamen die Gastgeberinnen jedoch kurzzeitig auf 6:8 heran. Die anschließende Phase gehörte den Torhüterinnen Gabriela Moreschi und der Ex-Bietigheimerin Nicole Roth auf Metzinger-Seite, die sich ein ums andere Mal auszeichneten.
In der 15. Minute netzte Julia Maidhof zum 10:6, worauf Edina Rott ihre erste Auszeit nahm. Inger Smits markierte danach das 11:6. In der 20. Minute traf die Niederländerin erneut nach sehenswerten Kempaanspiel von Danick Snelder zum 14:8. Die Tussies konnten sich bei ihrer Keeperin Nicole Roth bedanken, die einen starken ersten Durchgang ablieferte und ihr Team vor einem größeren Rückstand bewahrte. Die SG BBM setzte sich jedoch konstant weiter ab. Mit einem in der Höhe verdienten 20:13 ging es in die Pause.
Wie schon in Halbzeit Eins, waren die "Pink Ladies" auch im zweiten Durchgang kämpferisch auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer. Im zweiten Abschnitt war es Luisa Schulze, welche den ersten Treffer setzte, nachdem sich zuvor auf beiden Seiten erneut die Keeperinnen auszeichneten. Erst in der 36. Minute war Metzingen erfolgreich, wurde danach aber wesentlich stärker. Bis zur 43. Minute kamen die Tussies gegen die mehrmals in Unterzahl spielenden Bietigheimerinnen auf 18:21 heran. Die Torflaute der SG BBM hielt bis zur 47. Minute. Kelly Dulfer erlöste mit ihrem 22:18 die Gaugisch-Sieben.
Bietigheim besann sich nun wieder auf seine Stärken, die letzten zehn Derby-Minuten gingen dann wieder klar an die Spielgemeinschaft. Trine Østergaard und Karolina Kudlacz-Gloc legten zwei Treffer oben drauf - das Match war zu diesem Zeitpunkt endgültig entschieden. Bis zum Schusspfiff baute der Tabellenführer seine Führung deutlich aus. Am Ende hieß es 32:20 für den zweifachen deutschen Meister. Damit feierte die SG BBM Bietigheim ihren wettbewerbsübergreifenden 29. Pflichtspielsieg in Folge und behielt auch im 14. Derby gegen Metzingen die Oberhand.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: "Wir spielten 45 Minuten sehr souverän, in den ersten 15 Minuten nach der Halbzeitpause zeigten wir keine gute Leistung. Das müssen wir abstellen. Umso besser ist es natürlich, dass wir am Ende souverän gewonnen haben."
20:32
(13:20) |
22.01.2022
18:00 Uhr |
22.01.2022
19:00 Uhr |
23.01.2022
16:00 Uhr |
Pl. | Team | Sp. | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1 | SG BBM Bietigheim (P) | 12 | 142 | 24:0 |
2 | Borussia Dortmund (M) | 10 | 61 | 18:2 |
3 | TuS Metzingen | 13 | 6 | 16:10 |
4 | Thüringer HC | 9 | 12 | 13:5 |
5 | Buxtehuder SV | 9 | 27 | 12:6 |
6 | SV Union Halle-Neustadt | 11 | 7 | 11:11 |
7 | Sport-Union Neckarsulm | 9 | -11 | 9:9 |
8 | HSG Bensheim/Auerbach | 10 | -1 | 9:11 |
9 | HSG Blomberg-Lippe | 8 | -6 | 7:9 |
10 | VfL Oldenburg | 10 | -23 | 7:13 |
11 | TSV Bayer 04 Leverkusen | 11 | -45 | 6:16 |
12 | BSV Sachsen Zwickau (N) | 10 | -57 | 5:15 |
13 | HL Buchholz 08-Rosengarten | 12 | -62 | 4:20 |
14 | HSG Bad Wildungen Vipers | 10 | -50 | 3:17 |