08.01.2022 09:27 Uhr - 1. Bundesliga - chs mit Material Vereine
Quicklinks:
» Livestream-Übersicht Handball Bundesliga Frauen
» Ansetzungen Handball Bundesliga Frauen
» Tabelle Handball Bundesliga Frauen
TSV Bayer 04 Leverkusen vs. HSG Blomberg-Lippe
Spieldatum: Sonntag, 09.01. um 16:00 Uhr
Schiedsrichter: Biehler / Dietz
Besonders sehnsüchtig dürften die Gäste aus Blomberg diesem Spiel entgegenfiebern, denn die HSG hat seit Ende November kein Pflichtspiel mehr bestritten. Zuletzt sorgte ein Omikron-Fall im Blomberger für eine Spiel-Absage gegen Meister Dortmund. Aufgrund dessen musste sich nahezu die komplette Mannschaft in Quarantäne begeben. "Wir sind lange sehr gut durch diese Pandemie-Zeit gekommen. Nun hat es uns leider auch einmal erwischt. Die Vorbereitung auf das Spiel gegen Leverkusen kann man somit natürlich nicht als optimal bezeichnen", blickt HSG-Trainer Steffen Birkner auf die letzten Tage zurück. "Seit Mittwoch können wir wieder trainieren, müssen den Wiederstart nach der Pause jedoch dosiert angehen. Glücklicherweise sind keine weiteren Corona-Fälle in unserem Team aufgetreten. Die PCR-Testergebnisse aller Beteiligten waren zuletzt negativ."
"Es ist schade, dass wir keine Anhänger in der Arena zur Unterstützung dabeihaben, aber dennoch freue ich mich sehr auf mein erstes Heimspiel mit den Werkselfen", so Bayertrainer Johan Petersson, der mit zwei Auswärtsspielen in seine neue Aufgabe gestartet ist. Da das Blomberger Spiel seine Stärken im Tempo, sprich in der ersten und zweiten Welle sowie in der schnellen Mitte hat, müssen die Werkselfen im Rückzug an ihre Leistung vom Halle-Spiel anknüpfen. "Da haben wir es gut gelöst, in Metzingen allerdings nicht. Das kostet viel Kraft, aber wir haben in der Woche bisher hart daran gearbeitet", so Petersson, dem bis auf die langzeitverletzten Ferreira Lopes und Keita der gesamte Kader zur Verfügung steht.
"Leverkusen hat gegen Halle-Neustadt gezeigt, dass sie über eine flexible Deckung und ein sehr gutes Torfrauen-Duo verfügen. Es wird definitiv kein einfaches Spiel für uns, doch unser klares Ziel ist es, die beiden Punkte aus Leverkusen mitzunehmen", nimmt Birkner seine Mannschaft in die Pflicht. An das letzte Auswärtsspiel in der Ostermann-Arena dürfte sein Team dabei noch beste Erinnerungen haben: Mit der Schlusssirene erzielte Marie Michalczik im Oktober 2020 den 27:26-Siegtreffer und sicherte ihrer Mannschaft zwei wichtige Punkte.
Fehlen wird Birkner beim NRW-Duell Ndidi Agwunedu, welche nach überstandener Corona-Erkrankung noch leichte Erkältungssymptome aufzeigt und am Sonntag noch geschont wird. Zudem wird auch Laetitia Quist fehlen, welche sich zuletzt einem operativen Eingriff unterziehen musste und in den kommenden drei bis vier Wochen nicht zur Verfügung stehen wird. Erneut in den Bundesligakader aufrücken wird hingegen Nieke Kühne.
Update: Die Partie wurde am Sonntagvormittag abgesetzt Zum Bericht
SV Union Halle-Neustadt vs. TUS Metzingen
Spieldatum: Sonntag, 09.01. um 16:00 Uhr
Schiedsrichter: Hörath / Hofmann
In der Partie zwischen den Wildcats und Pink Ladies, stehen sich der Tabellensechste und
Tabellenfünfte direkt gegenüber. Die Gastgeberinnen konnten nach einem guten Saisonstart
aus bisher neun Spielen, fünf Siege und 4 Niederlage ergattern. Nach der WM-Pause
kassierte Halle eine überraschende 21:24-Heimniederlage gegen Leverkusen, das Spiel gegen
Neckarsulm am vergangen Sonntag wurde Corona-bedingt abgesagt.
Dennoch warnte TuS-Trainerin Edina Rott vor dem kommenden Gegner: "Halle spielt eine
gute Saison, vor der WM-Pause haben sie den THC geschlagen, wir wissen wie gefährlich sie
sein können. Sie haben einen torgefährlichen Rückraum und sind über die zweite Welle sehr
erfolgreich."
Die TusSies sind mit einem deutlichen 35:26-Erfolg über Leverkusen ins neue Jahr gestartet.
Auf die Frage ob es gegen Halle genauso eine Leistung brauche, wie im vergangenen Spiel,
wusste Edina Rott eine Antwort: "Natürlich wollen wir an die Leistung von letzter Woche
anknüpfen. Ich denke aber, dass wir noch ein bisschen mehr brauchen, um auch auswärts in
Halle Punkte zu holen. Defensiv müssen wir so weiter machen wie wir aufgehört haben. Im
Angriff muss uns noch mehr aus dem Positionsangriff gelingen, da dürfen wir noch etwas
torgefährlicher werden. Die besten Chancen haben wir aber, wenn wir das Tempo konstant
hochhalten und wie gegen Leverkusen über die erste Welle erfolgreich sind."
"Metzingen ist eine schnelle Mannschaft da wird jeder technische Fehler be-
straft. Wir haben in dieser Woche den Schwerpunkt im Training darauf gelegt das wir im
Angriff immer die richtige Entscheidung treffen und unsere Spielzüge auch ausspielen",
so Halles Rückraumspielerin Lea Gruber.
09.01.2022
16:00 Uhr |
09.01.2022
16:00 Uhr |
Pl. | Team | Sp. | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1 | SG BBM Bietigheim (P) | 10 | 122 | 20:0 |
2 | Borussia Dortmund (M) | 10 | 61 | 18:2 |
3 | Thüringer HC | 9 | 12 | 13:5 |
4 | Buxtehuder SV | 9 | 27 | 12:6 |
5 | TuS Metzingen | 10 | 4 | 12:8 |
6 | SV Union Halle-Neustadt | 9 | 15 | 10:8 |
7 | HSG Bensheim/Auerbach | 9 | 0 | 9:9 |
8 | Sport-Union Neckarsulm | 9 | -11 | 9:9 |
9 | HSG Blomberg-Lippe | 7 | 0 | 7:7 |
10 | VfL Oldenburg | 9 | -23 | 6:12 |
11 | TSV Bayer 04 Leverkusen | 10 | -37 | 6:14 |
12 | BSV Sachsen Zwickau (N) | 10 | -57 | 5:15 |
13 | HSG Bad Wildungen Vipers | 10 | -50 | 3:17 |
14 | HL Buchholz 08-Rosengarten | 11 | -63 | 2:20 |