27.01.2021 12:18 Uhr - 1. Bundesliga - BVB
Der BVB hat drei seiner Spielerinnen weiterhin an sich gebunden: Kapitänin
Alina Grijseels, Kreisläuferin Merel Freriks und Top-Talent Dana Bleckmann
haben ihre Verträge bei den Schwarzgelben verlängert.
Grijseels, die in der Saison 2014/2015 zum BVB gewechselt war und mit
Schwarzgelb in ihrer ersten Saison gleich den Aufstieg in die 1. Bundesliga
feierte, bleibt dem BVB mindestens bis zum 30. Juni 2022 erhalten. "Wir
freuen uns, dass sich Alina in dieser für alle schwierigen Zeit für uns
entschieden hat. Sie ist uns einen großen Schritt entgegengekommen", sagt
Andreas Heiermann zur Verlängerung mit der 24-jährigen Spielmacherin.
Auch
Merel Freriks, niederländische Nationalspielerin, hat ihren Vertrag um ein Jahr
verlängert - mit der Option auf ein weiteres Jahr in Schwarzgelb. Die 23-
Jährige war in der Saison 2019/2020 nach Dortmund gewechselt und hat sich
in der Zeit beim BVB unter Trainer André Fuhr enorm weiterentwickelt. "Für
mich ist Merel auf ihrer Position die kommende Nummer eins in Europa", sagt
Andreas Heiermann.
Top-Talent Dana Bleckmann vervollständigt das BVBTrio:
Die 19-Jährige, die 2016 zur Borussia wechselte und in der Saison
2018/2019 Deutsche A-Jugend-Meisterin mit dem BVB wurde, wird auch in
den kommenden zwei Spielzeiten das schwarzgelbe Trikot tragen.
Fünf Spielerinnen des aktuellen Kaders werden den BVB dagegen am
Saisonende verlassen. Neben Rechtsaußen-Spielerin Kelly Vollebregt, deren
Wechsel zum dänischen Klub Odense Håndbold bereits bekanntgegeben worden war, verlassen die niederländischen Nationalspielerinnen Kelly Dulfer
und Inger Smits, Torhüterin Isabell Roch und Linksaußen Johanna
Stockschläder die Borussia.
Kelly Dulfer und Inger Smits, die sich dem BVB 2019 angeschlossen hatten,
sind aus persönlichen Gründen mit dem Wunsch an den Verein herangetreten,
sich sportlich verändern zu wollen. "Wir sind natürlich traurig, dass wir mit
den beiden nicht weiter zusammenarbeiten, Kelly und Inger werden eine
große Lücke bei uns hinterlassen. Wir alle sind beiden Spielerinnen dankbar
für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen beim BVB und wünschen
ihnen für ihre weitere Zukunft alles Gute", sagt Andreas Heiermann.
Auch den
Vertrag mit Linksaußen-Spielerin Johanna Stockschläder, die seit 2017 das
BVB-Trikot trägt, hätte Borussia Dortmund gerne für eine weitere Saison
verlängert. Bei den Vertragsverhandlungen sind sich Spielerin und Verein
allerdings nicht einig geworden, weshalb die 25-Jährige den BVB am Ende der
aktuellen Spielzeit verlassen wird.
Ebenso endet im Sommer das Engagement
von Torhüterin Isabell Roch beim BVB. Der Vertrag mit der 30 Jahre alten
deutschen Nationalspielerin, die 2019 von der TuS Metzingen nach Dortmund
gewechselt war und schon in der Saison 2009/2010 für Schwarzgelb gespielt
hatte, wurde nicht verlängert.
"Wir sind Isabell sehr dankbar, dass sie zu uns
zurückgekehrt ist und uns mit ihren Leistungen weitergeholfen hat", sagt
Abteilungsvorstand Andreas Heiermann. Borussia Dortmund bedankt sich bei
allen Spielerinnen, die den Verein verlassen werden, für die gemeinsame Zeit
und wünscht alles Gute für die sportliche und private Zukunft.
Der BVB hat sich im Gegenzug für die kommende Spielzeit bereits um
Neuzugänge gekümmert und wird in den kommenden Wochen die Zugänge
von drei deutschen Nationalspielerinnen bekannt geben.