09.01.2021 12:34 Uhr - 2. Bundesliga - PM SV, red
Die Aufgabe zum Jahresbeginn ist aber keine leichte für den SV Werder Bremen. Der HC Leipzig steht aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und konnte in dieser Saison überzeugen.
"Leipzig ist eine sehr junge Mannschaft, die mit viel Tempo spielt. Sie haben mit den erfahrenen Stefanie und Jacqueline Hummel eine sehr gefährliche Achse zwischen Rückraum und Kreis", so Werder-Trainer Robert Nijdam über die Stärken des kommenden Gegners. Jung und temporeich, das sind aber auch die Bremerinnen, die nach einer zehntägigen Handballpause über die Feiertage seit dem 2. Januar wieder voll trainieren.
"Das Training lief sehr gut, bis auf Jordis Mehrtens sind alle fit und motiviert. Es wird sich jetzt zeigen wie die Mannschaften aus der spielfreien Zeit kommen werden, ich hoffe natürlich das meine Mannschaft an die Leistung der letzten beiden Spiele anknüpft", so Nijdam.
Werder steht aktuell mit 4:16 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz und steht im Januar vor wichtigen Spielen, denn nach dem Heimspiel gegen den HC Leipzig geht es für Werder bei der HSG Freiburg und im Heimspiel gegen den TVB Wuppertal gegen zwei direkte Konkurrenten im Tabellenkeller. Daher will Werder mit viel Energie aus der Pause kommen, um mit einem positiven Ergebnis in die kommenden Aufgaben im Kampf um den Klassenerhalt zu gehen.