08.01.2021 13:58 Uhr - 1. Bundesliga - PM Vereine, red
Die Aufgaben in der ersten Woche des neuen Jahres haben es in sich für die Pink Ladies,
nach Blomberg folgt nun das nächste Aufeinandertreffen mit einem direkten Konkurrenten.
Der Gast aus dem Norden Baden-Württembergs steht mit 15:5-Punkten aktuell auf Platz 3
der Tabelle und somit ein Punkt vor den Sechstplatzierten Metzingerinnen. Es geht also eng
zu im Kampf um Platz 3 der HBF.
Dessen sind sich auch Edina Rott und ihr Team bewusst:
"Gegen Neckarsulm wollen wir den Sieg in Blomberg bestätigen, dass es nicht einfach wird
ist allen klar. Die NSU wirkt fitter als in den vergangenen Jahren und spielt einen flexiblen
Handball. Vor allem im Zusammenspiel von Rückraum und Kreisläufer sind sie sehr
gefährlich", so die 49-jährige Ungarin.
Ihr gute Form bestätigen, dass möchte auch TuS-Rückraummitte Silje Brøns Petersen, die
zuletzt mit 10 Toren und 5 Assists glänzen konnte. Was die TusSies zurzeit so stark macht
verriet die dänische Spielmacherin auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag:
"Wir haben die WM-Pause super genutzt, um das Timing in den Abläufen zu verbessern. Die
Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut und jeder ist auch im Training bei 100 Prozent.
Gegen Neckarsulm müssen wir genauso spielen, wie gegen Blomberg, dann können wir die
Punkte hierbehalten."
Das Testspiel zwischen den Ermstälerinnen und den Gästen Mitte Dezember endete
Unentschieden, dient natürlich beiden Mannschaften nicht als unmittelbarer Gradmesser
und zeigte dennoch Verbesserungspotential auf. "Im Testspiel haben wir es mit einem
hohen Tempo geschafft uns viele Chancen herauszuspielen. Diese müssen wir am Samstag
aber besser nutzen. Wenn wir über 60 Minuten das Spiel schnell machen, sehe ich gute
Chancen die zwei Punkte zu holen.", zeigte Edina Rott sich optimistisch.
"Nachdem unsere Spiele zwischen Weihnachten und Silvester leider nicht stattfinden konnten, hoffen wir nun, dass vor dem Spiel in Metzingen dieses Mal nichts dazwischen kommt. Es war wichtig, dass wir nach unserem positiven Testergebnis eine Woche gemeinsam trainieren konnten. Wir freuen uns sehr auf den Re-Start und ich bin mir sicher, dass wir nach unserem ersten Spiel auch wieder in einen Rhythmus finden", erklärt NSU-Trainerin Tanja Logvin vor dem ersten Pflichtspiel im Jahr 2021.