02.06.2019 13:51 Uhr - A-Jugend-Bundesliga - Markus Hausdorf
Lena, in der 54. Minute habt ihr mit 25:19 geführt. Warum ging es in die Verlängerung und wieso habt ihr es noch einmal so spannend gemacht?
Lena Hausherr:
Wir haben heute Julia Weise einfach nicht in den Griff bekommen. Aber ich muss auch sagen, dass wir in der Schlussphase dreimal in Unterzahl gespielt haben und zudem nicht so cool und abgeklärt im Angriff gespielt haben. Aber letztlich haben wir das Finale erreicht und das ist das, was zählt.
Wie hat dir die Atmosphäre und das Final Four als Event gefallen?
Lena Hausherr:
Total super. Schon im ersten Spiel zwischen Marne und Leverkusen herrschte in der Wikinghalle eine tolle Atmosphäre.
Ich freue mich über die zahlreiche und lautstarke Unterstützung aus Dortmund, wobei alle Vereine ihre Anhänger dabei haben und das ist es doch, was ein Final Four ausmacht. Zudem fühlen wir uns gut betreut.
Was ist nun im Finale gegen Leverkusen möglich?
Lena Hausherr:
In einem Final Four ist alles möglich. Da beide Mannschaften aus dem Westen kommen, kennen wir uns beide natürlich sehr gut. Ich denke, dass am Ende das Herz über den Sieg entscheiden wird.
» Final4 im Livestream
02.06.2019 - "Unglaublich stolz" - Drei Fragen an ... Leonie Thomssen (HSG Marne/Brunsbüttel)