16.04.2017 14:26 Uhr - 1. Bundesliga - PM NSU, red
Ohne Mirjana Milenković, die kurzfristig die Fahrt nach Dortmund krankheitsbedingt nicht antreten konnte, und die weiterhin verletzte Nives Ahlin traf die Neckarsulmer Sport-Union am Samstagabend sechs Spieltage vor Saisonende auf den heimstarken BVB. Neckarsulm kam besser in das Spiel, stand gut in der Abwehr und ging durch Maike Daniels und Luisa Gerber mit 1:4 in Führung. Der Kreis der Borussia wurde dank guter Deckungsarbeit aus dem Spiel genommen und der Dortmunder Rückraum somit immer wieder zu Würfen gezwungen.
Dortmund reagierte direkt mit einer Auszeit auf den Rückstand und versuchte das Spiel zu drehen. Die NSU präsentierte sich gegen die offensive Abwehr der Gastgeberinnen aber weiter gut und behauptete die Führung. Einen deutlicheren Vorsprung verpasste die Sport-Union aber. Zehn Minuten vor dem Seitenwechsel kam der BVB dann an Neckarsulm ran und übernahm durch drei verwandelte Siebenmeter in Folge die Führung. Die Sport-Union lässt sich aber auch nach einem Durchhänger im Angriff nicht abschütteln und gleicht bis zur Halbzeitpause wieder aus.
Nach der Pause bestimmen die Abwehrreihen weiterhin das Spiel, im Neckarsulmer Angriff kommt jedoch zu wenig Gefährliches auf das Tor von BVB-Torhüterin Clara Woltering. Und so setzt sich Dortmund dank zahlreicher Paraden der Dortmunder Keeperin in einem ausgeglichenen Spiel nach 49 Minuten durch einen Doppelschlag von Alina Grijseels mit drei Toren ab und sorgt für einen entscheidenden Vorsprung. Die NSU kämpfte weiter unermüdlich, schaffte den Ausgleich gegen die Borussia aber nicht mehr, die den Vorsprung clever zu Ende spielt.
"Wir sind besser ins Spiel gekommen und hatten auch mit Sicherheit die Möglichkeit, unsere Führung zu Beginn auszubauen. Es hat leider nicht funktioniert. Wir sind in einer Phase, in der wir gegen den Abstieg kämpfen und man merkte schon, dass meine Mannschaft im Angriff Nerven zeigte. Es ist schade, denn wir haben richtig gut gekämpft und über sechzig Minuten hat meine Mannschaft einen super Charakter gezeigt. Es sind nicht nur die vier verworfenen Siebenmeter, die heute zur Niederlage geführt haben. Mit ein bisschen Cleverness und Glück hat der BVB dann doch gewonnen", so NSU-Trainer Emir Hadzimuhamedovic zur knappen Niederlage in Dortmund.
"Eine ärgerliche Niederlage der Sport-Union, da ein Sieg in Dortmund definitiv möglich gewesen wäre. Vier vergebene Siebenmeter und eine erneut spielentscheidende Clara Woltering besiegeln aber schließlich die Niederlage der Sport-Union", so der Pressedienst der NSU nach dem Spiel. Nach der Osterpause empfangen die Neckarsulmerinnen am kommenden Samstagabend dann die SG BBM Bietigheim zum Derby in der Ballei.