05.03.2017 19:30 Uhr - 2. Bundesliga - PM Kurpfalz Bären
Einige Bärenkenner rieben sich nach Wiederanpfiff und einem 12:12 Pausenstand verwundert die Augen: Katrin Schneider und Tom Löbich veränderten mutig die Grundformation auf drei Positionen, und mit Sophia Sommerrock, Elena Fabritz und Rebecca Engelhardt kamen drei Talente ins Spiel. Damit lag der Altersschnitt der Feldspielerinnen gerade einmal bei 20 Jahren. "Unsere Youngster haben heute den Ausschlag gegeben!", so Trainerin Katrin Schneider.
Und die drei zeigten, was sie an handballerischem Können draufhaben. In der nächsten Viertelstunde spielten die Bären einen kombinationsreichen Tempohandball und gewann diesen Abschnitt mit 11:3 Toren. Nach dem 23:15 nahmen die Gastgeberinnen sogar noch ein Team-Timeout, um zu verhindern, dass das Spiel noch einmal kippen würde. Spielertrainerin Katrin Schneider, die wegen ihrer Schulterprobleme nur einen Kurzauftritt hatte, war voll des Lobes: "Heute hat sich wieder einmal die kompakte Stärke unseres Kaders bewiesen."
Nürtingen war zunächst ein äußerst unbequemer Gegner. Vor allem Lea Schuhknecht, Verena Breidert, und Lisa Wieder beschäftigten die Ketscher Defensive. Sie egalisierten nicht nur die 6:3-Führung der Gastgeberinnen, sondern brachte Nürtingen gar mit 7:9 in Front. Bis zur Pause gab es auf beiden Seiten viele technische Fehler, und beim 12:12 war noch alles offen.
Über die gesamte Spielzeit hinweg bewiesen Saskia Fackel und Carmen Moser nicht nur ihre Torgefährlichkeit, sondern sorgten auch für schöne Anspiele am Kreis. Yvonne Roland verwandelte sechs Siebenmeter kaltschnäuzig und zielte nur beim letzten Strafwurf daneben. Ein großer Rückhalt war wieder einmal Sabine Stockhorst im Tor der Bären, die mit ihrer souveränen Art dem jungen Bärenteam enorme Sicherheit vermittelt. Sie erhielt ein Sonderlob der sportlichen Leiter, Tom Löbich und Dr. Robert Becker: "Unsere Siegesserie ist sicherlich vor allem auch ein Verdienst von Sabine!"