27.09.2016 13:27 Uhr - 1. Bundesliga - PM SG BBM Bietigheim
Ich bin sehr zufrieden mit der bisherigen Leistung meiner Mannschaft, so Trainer Albertsen. Mit derzeit zwei
Spielen pro Woche ist das Pensum sehr hoch, aber wir genießen jedes Spiel und haben die Möglichkeit, durch unseren ausgeglichen Kader jeder Spielerin ihre Spielanteile zu geben. Es bleibt kaum Zeit für Regeneration und die Vorbereitung auf den nächsten Gegner, weiß der Chef-Coach der SG BBM um die hohe Belastung für seine Spielerinnen, aber wir fahren nach Bad Wildungen, um zu gewinnen.
Und trotz der hohen Belastung zeigte vor allem die starke Phase Anfang
der zweiten Halbzeit am vergangenen Samstagabend die derzeit hervorragende Verfassung der SG-Frauen.
Die Vipers belegen derzeit mit 1:5 Punkten den 12. Tabellenplatz, während die Mannschaft von Trainer Martin Albertsen
eine weiße Weste vorweisen kann und somit als vermeintlicher Favorit in die Partie geht. Wie es einer
Spitzenmannschaft in Bad Wildungen dennoch ergehen kann, musste die SG BBM in der vergangen Saison am eigenen
Leib erfahren: Nur denkbar knapp konnten sich die Bietigheimerinnen in der Schlussminute mit einem Tor
Unterschied, durch einen Treffer der derzeit stark aufspielenden Maura Visser, durchsetzen.
Die Mannschaft um Trainerin Tessa Bremer ist durchwachsen in die Saison gestartet. Der deutlichen Niederlage
beim Thüringer HC folgte eine unerwartete Heimniederlage gegen den SVG Celle. Ein Ausrufezeichen setzten die
Vipers allerdings vergangenes Wochenende, als Bad Wildungen den starken BVB Dortmund in eigener Halle am
Rande einer Niederlage hatte und sich beide Mannschaften unentschieden trennten. Vor allem auf das Trio Laura
Vasilescu, Anouk Nieuwenweg und Petra Nagy, das am vergangenen Wochenende allein 23 von 24 Toren der
Vipers erzielte, sollte die SG BBM ein besonderes Augenmerk legen. Auch die Schweizer Nationaltorhüterin Manuela
Brütsch gehört den zu den Besten ihres Faches und ist regelmäßig ein starker Rückhalt für ihre Mannschaft.
Die SG BBM Bietigheim ist gegen das heimstarke Team aus Bad Wildungen also gewarnt und wird erneut Höchstleistung
zeigen müssen, wenn im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Bundesligasaison etwas Zählbares mit
nach Hause gebracht und die Tabellenführung verteidigt werden soll.