30.05.2015 12:47 Uhr - 2. Bundesliga - cad, dpa
Mit der Verpflichtung von Woltering würde Dortmung die Lücke schließen, die durch den Abgang von Jennifer Weste und die langwierige Verletzung von Stammtorhüterin Mandy Burrekers (Hüftoperation) entstanden ist. "Clara Woltering ist eine absolute Führungsspielerin", lobte Busch in der Regionalzeitung, "allein schon wegen ihrer Persönlichkeit und ihrer Außendarstellung ist sie für uns ein ganz großer Gewinn."
Die Torhüterin kommt als Champions-League-Siegerin nach Dortmund: Mit 26:22 siegte sie mit Buducnost Podgorica Anfang Mai im Finale gegen Larvik HK. Als Krönung wurde die Agrartechnologin zur besten Spielerin des Finalturniers
gewählt - wofür sie eine kleine Trophäe erhielt, bevor sie als Kapitän die große Siegertrophäe sowie ihre Goldmedaille entgegennahm. "Es war das geilste Wochenende meines Lebens", sagte die 32-Jährige gegenüber der dpa.
2011 war die Münsterländerin von Bayer Leverkusen nach Podgorica
gewechselt und hatte gleich in ihrer Premierensaison großen Anteil am
ersten Champions-League-Erfolg.
Nun kehrt Woltering nach Deutschland
zurück. "Schöner als mit einem Titel kann man sich nicht
verabschieden", sagt die Torfrau, die langfristig wieder auf dem
Bauernhof ihrer Eltern mit 200 Bullen und 40 000 Hühnern einsteigen
will. Woltering ist seit 2003 auch Nationaltorhüterin. "Claras
Erfahrung bei Buducnost hat sie zu einer der besten Torhüterinnen der
Welt gemacht", lobt Bundestrainer Jakob Vestergaard.
Die Torhüterin war bereits seit mehreren Wochen mit Dortmund in Verbindung gebracht worden, wo sie schon in der Saison 2003/04 (ausgeliehen von Bayer Leverkusen) zwischen den Pfosten stand. "Ich werde Buducnost nach der Saison verlassen", hatte Woltering beim Championa-League-Final Four auch bereits offen angekündigt. Clara ist nicht nur eine perfekte Sportfrau, sondern auch ein grandioser Mensch", war Trainer Dragan voll des Lobes. "Danke für die Zeit, die wir mit dir hatten, Clara."