26.11.2013 08:36 Uhr - Weltmeisterschaft - chs
Dänemark hatte im ersten Vergleich zunächst Probleme aus dem Rückraum die nötige Torgefahr auszustrahlen. Rumäniens Abwehr stand stabil und ermöglichte den Gästen eine verdiente Vier-Tore-Führung. Im zweiten Spielabschnitt wendete sich dann aber mit der Einwechslung der Deutsch-Dänin Jane Schumacher das Blatt. Die Spielmacherin konnte ebenso wie die 19-jährige Anne Mette Hansen und Stine Jørgensen nun aus der Distanz für Akzente sorgen und beim 16:16 war die Partie wieder offen. Auch dank der Torhüterin Cecilie Greve zogen die Däninnen zeitweise auf vier Tore davon und gewannen letztlich knapp mit einem Treffer.
Auch am Sonntag war Schumacher diejenige, die dafür sorgte, dass Dänemark nach einem schwachen Start beim 9:9 (25.) im Spiel angekommen war und sogar eine knappe Führung (12:10) in die Pause nahm. Mit Marianne Bonde und Pernille Holst Holmsgaard vom Göppinger EHF-Pokal-Gegner Kopenhagen bot Dänemark einen gut sortierten Innenblock auf und ermöglichte Rikke Poulsen zahlreiche Paraden.
Die Niederlagen sind für Rumänien nicht dramatisch, Trainer Gheorghe Tadici wechselte viel und sah auch einiges Positives: "Die Mädels geben nicht auf und das ist ein ermutigendes Zeichen", so Tadici. Das größte Manko sei das Abwehrverhalten in eigener Überzahl gewesen. "Vielleicht haben wir jetzt ein Spiel verloren, aber das bekommen wir bis zur WM in den Griff", so Tadici.
Die Rumäninnen spielen am kommenden Wochenende ein Vierländerturnier in Paris, wo man gegen Frankreich, Japan und auch Vorrundengegner Tunesien testet. "Wir haben in den vier bis fünf Tagen so viel trainiert, wie im letzten Jahr in zehn oder elf Tagen", lässt Tadici auch das Pensum durchblicken.
Dänemark Rumänien 23:22 (9:13)
Dänemark: S. Jørgensen 7, Burgaard 3, Gravholt 3, Nørgaard 3, L. Jørgensen 2, Thorsgaard 2, Hansen 1, Kristiansen 1, Kviesgaard 1
Rumänien: Neagu 5, Brădeanu 3, Manea 2, Chiper 2, Ardean-Elisei 2, Perianu 2, Pintea 1, Ţăcălie 2, Zamfir 1, Nechita 1, Marin 1
Dänemark Rumänien 26:21 (12:10)
Dänemark: Nørgaard 6, Schumacher 5, Fisker 3, Burgaard 3, S. Jørgensen 3, L. Jørgensen 3, Thorsgaard 2, Østergaard 1
Rumänien: Marin 4, Ciuciulete 3, Manea 3, Dincă 2, Neagu 2, Brădeanu 2, Zamfir 2, Chiper 2, Ardean-Elisei 1