15.10.2013 11:51 Uhr - 3. Liga West - Murawski, TVB und red
Das Spiel begann von Anfang an mit hohem Tempo beider Mannschaften bei dem der TVB zunächst in Führung gehen konnte. Doch davon ließen sich die Lintforterinnen nicht beeindrucken und hielten mit einigen guten Kombinationen dagegen. Zur Pause stand es verdientermaßen 15:15 und die Fans in der Halle konnten sich somit auf eine spannende zweite Halbzeit freuen. Begrüßen konnten sie mit Angelika Bensch vom TuS Lintfort dabei eine alte Bekannte, die an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrte und drei Treffer erzielte.
Die zweite Hälfte fing genauso temporeich an, wie die erste Halbzeit aufgehört hat. Somit sahen die Fans beider Mannschaften ein sehenswertes und torreiches Spiel. Besonders Prudence Kinlend von Lintfort (14 Tore) war in sehr guter Form und ließ die Defensive des TVB das ein oder andere Mal stehen. Der TVB konnte auf der anderen Seite nach langer Verletzungspause von Mandy Münch (6 Tore) wieder auf die Münch-Zwillinge setzen die gemeinsam 17 Tore erzielten.
In der Schlußphase erhielt der TuS Lintfort fast zeitgleich eine doppelte Zeitstrafe, die allerdings von den Beyeröhderinnen nicht effektiv genug genutzt werden konnte. Dies führte dazu, dass die Lintforterinnen am Ende knapp und glücklich mit 34:33 gewannen und in der 3.Liga als einzige Mannschaft weiterhin ungeschlagen die Tabelle anführen. Für den TVB war es wiederrum die zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen.
Nun stehen für beide Mannschaften kommendes Wochenende die nächsten schwierigen Spiele an. Der TV Beyeröhde reist am Samstag (19.10.20113) zum 1. FC Köln 01/07 während der TuS Lintfort am Sonntag (20.10.2013) den HSV Solingen-Gräfrath 1976 zu Hause empfängt.
TV Beyeröhde:
Steller, Centini, Stallmann (4), M.Münch (6/1), Krueger (1), Vietz, S. Münch (11/4), Houben (3), Otte, Nückel (3), Stefes (2), Sosnierz (3), Heinrichs
TuS Lintfort:
Groetelaers, Idelberger (4), Wojtowicz, Schronz, van den Broek, Fillgert (3), Borutta, Mook (1), Grijseels (4), Bensch (3), Huijsmans (5), Funken, Kinlend (14/4)